
LINDEMANNS
Datenschutzerklärung
Lindemanns Buchhandlung legt besonderen Wert darauf, die Privatsphäre
unserer Kunden zu schützen. Deswegen erheben wir nicht mehr Daten als
zur ordnungsgemässen Abwicklung Ihres Auftrages notwendig sind.
Lindemanns Buchhandlung nutzt, verarbeitet und speichert Kundendaten, um
Kundenaufträge auszuführen und gesetzliche Auflagen zu erfüllen (z.B.
Aufbewahrungspflichten nach dem HGB).
Auf keinen Fall wird Lindemanns Buchhandlung personenbezogene Daten an
Dritte weitergeben, verkaufen oder vermieten.
Auch beim Kauf auf Rechnung bezieht Lindemanns Buchhandlung keinerlei
Informationen zum Zahlungsverhalten von Kunden über Wirtschaftsinformationsdienste.
Die Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und
Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
Zur Erfüllung eines vom Kunden gegebenen Auftrags werden Adressdaten nur
im Falle von speziellen Zahlungsarten wie Kreditkartenzahlung, Paypal
oder Sofortzahlung/ Sofortüberweisung im Falle der Abwicklung über einen
Payment-Dienstleister an diesen übermittelt. Diese sind derzeit
- Concardis GmbH, Helfmann-Park 7, 65760 Eschborn
- PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal,
L-2449 Luxembourg
- SOFORT GmbH, Fußbergstraße 1, 82131 Gauting.
Bei Nutzung von PayPal werden Ihre persönlichen Angaben in den USA unter
den dort geltenden Datenschutzbedingungen gespeichert und verarbeitet.
Die europäischen- bzw. deutschen Bestimmungen nach dem
Bundesdatenschutzgesetz zum Schutz persönlicher Daten finden dort keine
Anwendung.
Folgende Kundendaten werden bei uns für die Auftragsbearbeitung gespeichert:
- Name und Anschrift
- Lieferanschrift
- email-Adresse
- Telefon (falls angegeben)
- Rechnungs- und Zahlungskonditionen
- Bestellung
- Bankverbindung (nur bei Lastschrift)
Andere Daten werden nicht erhoben oder gespeichert.
Im Gegensatz zu anderen Shops werden in unserem Shop www.lindemanns.de
keine Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die der
Internetbrowser auf Ihrem Computer speichert. Wir verwenden Cookies
lediglich zur Zuordnung von abgebrochenen Warenkörben.
Sie können also unseren Shop besuchen und Bestellungen aufgeben, auch
wenn Sie Cookies in Ihrem Webbrowser abgeschaltet haben.
Der Server für www.lindemanns.de steht in Deutschland und unterliegt
somit deutschem Recht. Der gesamte Datenverkehr läuft gesichert und
verschlüsselt ab.
Lindemanns Buchhandlung teilt jedem Anfragenden auf Wunsch jederzeit
mit, ob und welche persönlichen Daten über ihn bei Lindemanns
Buchhandlung gespeichert sind (§ 34 BDSG).
Kunden können diese Daten auch selbst einsehen und ggf. korrigieren
unter dem Menüpunkt "Persönliche Einstellungen". Selbstverständlich sind
unsere Kunden berechtigt, jederzeit eine Berichtigung zu verlangen,
sofern die Daten unrichtig oder unvollständig sind und sie diese nicht
selbst ändern wollen. Stellt sich heraus, dass der Zweck der
Datenverarbeitung entfallen ist und dieses im Rahmen turnusmäßiger
Überprüfungen übersehen wurde, werden die Daten, unter Beachtung
gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, gelöscht. Das Recht zum
jederzeitigen Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung
personenbezogener Daten für die Zukunft bzw. zur Löschung persönlicher
Daten unter Berücksichtigung eventuell weitergehender gesetzlicher
Bestimmungen (§ 35 BDSG) steht allen Kunden zu. Diese Rechte und
Ansprüche können per E-Mail an fotobuecher@lindemanns.de unter Angabe
von Namen, Adresse und E-Mail-Adresse geltend gemacht werden. Der Widerruf
kann auch schriftlich zu Händen der Geschäftsführung von Lindemanns
Buchhandlung, Tailfinger Str. 7, 70567 Stuttgart gerichtet werden. Haben
Sie spezielle Anfragen zum Datenschutz bei Lindemanns Buchhandlung,
können Sie uns unter fotobuecher@lindemanns.de kontaktieren.
Lindemanns Buchhandlung, Stuttgart (Stand 18.10.2016)