Für Fotografen ist das Treffen der richtigen Bildauswahl häufig der schwierigste Teil der Bildproduktion. Zugleich ist es das wichtigste Mittel, um wahrgenommen zu werden und gelungene visuelle Geschichten zu erzählen.
Egal ob Profi oder Amateur, in den nächsten Jahren wird es zunehmend mehr darum gehen, die richtige Bildauswahl zu treffen, als die richtigen Fotos zu machen. In Zeiten von Bilderflut und Social Media wird derjenige belohnt, der in der Lage ist, mit wenigen Bildern präzise, direkt und eindeutig zu kommunizieren. Das Buch erklärt, wie sich die Erwartungen an Bilder geändert haben, und wie der Fotograf von Morgen diesen Anforderungen gerecht werden kann.
Anhand eingehender Beispiele erhalten die Leser einen ganzen Schlüsselbund an Methoden zur erfolgreichen Auswahl und Präsentation ihrer Fotos. Dabei werden nicht nur die die technischen Hilfsmittel beleuchtet, die eine Auswahl ermöglichen - im Vordergrund stehen die Kriterien, nach denen wir Bilder auswählen. Dabei spielen auch der Verwendungszweck und die Art der Präsentation eine wichtige Rolle.
Sebastian H. Schroeder: Eins reicht. Fotos gezielt auswählen und präsentieren.
220 Seiten durchgehend mit Abbildungen, Text in deutscher Sprache, 18,5 x 24,5 cm, Heidelberg 2020, broschiert
Bestell-Nummer: 52025S EUR 26.90 lieferbar innerhalb 7 Werktagen
Für Fotografen ist das Treffen der richtigen Bildauswahl häufig der schwierigste Teil der Bildproduktion. Zugleich ist es das wichtigste Mittel, um wahrgenommen zu werden und gelungene visuelle Geschichten zu erzählen.
Egal ob Profi oder Amateur, in den nächsten Jahren wird es zunehmend mehr darum gehen, die richtige Bildauswahl zu treffen, als die richtigen Fotos zu machen. In Zeiten von Bilderflut und Social Media wird derjenige belohnt, der in der Lage ist, mit wenigen Bildern präzise, direkt und eindeutig zu kommunizieren. Das Buch erklärt, wie sich die Erwartungen an Bilder geändert haben, und wie der Fotograf von Morgen diesen Anforderungen gerecht werden kann.
Anhand eingehender Beispiele erhalten die Leser einen ganzen Schlüsselbund an Methoden zur erfolgreichen Auswahl und Präsentation ihrer Fotos. Dabei werden nicht nur die die technischen Hilfsmittel beleuchtet, die eine Auswahl ermöglichen - im Vordergrund stehen die Kriterien, nach denen wir Bilder auswählen. Dabei spielen auch der Verwendungszweck und die Art der Präsentation eine wichtige Rolle.
Weitere Bücher des gleichen Autors : Sebastian H. Schroeder
Fotobuch Schnäppchen Sonderangebote: alle Themen Betriebsanleitung Kamera (Nachdrucke) Erotische Fotografie Bildbände Fotobuch Antiquariat Fotografen - Monographien Foto Bildbände Foto Bildbearbeitung Foto-Kurse auf DVD Foto Lehrbuch -Neu eingetroffen -Akt Foto Lehrbuch -Architektur Foto Lehrbuch >Bildgestaltung -Blitzlicht -Digitales Filmen mit der Foto-Kamera -Digital Print -Drohnenfotografie -Foto-Labor + Edeldruck-Techniken -Grund-Lehrbücher (analog) -Grund - Lehrbücher (digital) -HDR -Hochzeits - Fotografie -Infrarot Lehrbuch -Kamera Systeme Lehrbuch -Landschafts Fotolehrbuch -Licht und Beleuchtung -Nachtfotolehrbuch -Nahfoto + Makro Foto Lehrbuch -Panorama Fotografie -Porträt Lehrbuch -Profi Foto Lehrbuch -Schwarzweiss-Lehrbücher -Schwarzweiss Zeitschriften -Spezialthemen (sonstige) -Tier und Naturfoto Lehrbuch Kalender 2021 Kamerageschichte von Agfa bis Zeiss Kamera-Prospekte (Originale) Kamera-Systembücher Stereofoto: Bildbände + Lehrbücher Deutscher Fotobuchpreis NEU : Online-Themen-Kataloge