Aktualisierte Neuauflage mit Informationen zu den neuesten Trends auf dem Film- und Fotopapiermarkt. Das eigene Heimlabor einrichten, Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen. Analog ist wieder in! Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird - das sind Bestandteile der Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht.
Marc Stache berät mit diesem Buch bei Aufbau und Einrichtung der eigenen Dunkelkammer. Er zeigt die Fülle an aktuell erhältlichen Filmen, hilft bei der Wahl des richtigen Entwicklers sowie des passenden Papiers. Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. So zeigt Marc Stache Schritt für Schritt den Weg vom belichteten Film zum fertigen Abzug, wie sowohl Negativ als auch Positiv langfristig archiviert und Bilder perfekt präsentiert werden können.
Eine Liste der häufigsten Fehler sowie deren Ursache und Tipps zur Abhilfe runden dieses moderne Lehrbuch perfekt ab.
Marc Stache: Analog fotografieren und entwickeln Die eigene Dunkelkammer.
288 Seiten durchgehend mit Fotos, Text in deutscher Sprache, 22 x 22 cm, Heidelberg, 3. überarbeitete Auflage 2019, broschiert
Aktualisierte Neuauflage mit Informationen zu den neuesten Trends auf dem Film- und Fotopapiermarkt. Das eigene Heimlabor einrichten, Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen. Analog ist wieder in! Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird - das sind Bestandteile der Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht.
Marc Stache berät mit diesem Buch bei Aufbau und Einrichtung der eigenen Dunkelkammer. Er zeigt die Fülle an aktuell erhältlichen Filmen, hilft bei der Wahl des richtigen Entwicklers sowie des passenden Papiers. Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. So zeigt Marc Stache Schritt für Schritt den Weg vom belichteten Film zum fertigen Abzug, wie sowohl Negativ als auch Positiv langfristig archiviert und Bilder perfekt präsentiert werden können.
Eine Liste der häufigsten Fehler sowie deren Ursache und Tipps zur Abhilfe runden dieses moderne Lehrbuch perfekt ab.
Weitere Bücher des gleichen Autors : Marc Stache
Fotobuch Schnäppchen Sonderangebote: alle Themen Betriebsanleitung Kamera (Nachdrucke) Erotische Fotografie Bildbände Fotobuch Antiquariat Fotografen - Monographien Foto Bildbände Foto Bildbearbeitung Foto-Kurse auf DVD Foto Lehrbuch -Neu eingetroffen -Akt Foto Lehrbuch -Architektur Foto Lehrbuch -Bildgestaltung -Blitzlicht -Digitales Filmen mit der Foto-Kamera -Digital Print -Drohnenfotografie -Foto-Labor + Edeldruck-Techniken >Grund-Lehrbücher (analog) -Grund - Lehrbücher (digital) -HDR -Hochzeits - Fotografie -Infrarot Lehrbuch -Kamera Systeme Lehrbuch -Landschafts Fotolehrbuch -Licht und Beleuchtung -Nachtfotolehrbuch -Nahfoto + Makro Foto Lehrbuch -Panorama Fotografie -Porträt Lehrbuch -Profi Foto Lehrbuch -Schwarzweiss-Lehrbücher -Schwarzweiss Zeitschriften -Spezialthemen (sonstige) -Tier und Naturfoto Lehrbuch Kalender 2021 Kamerageschichte von Agfa bis Zeiss Kamera-Prospekte (Originale) Kamera-Systembücher Stereofoto: Bildbände + Lehrbücher Deutscher Fotobuchpreis NEU : Online-Themen-Kataloge