Walker Evans (1903-1975) gehört heute zu den Heroen der amerikanischen Photographie. Der eher schwierige Einzelgänger und Bewunderer Flauberts wollte ursprünglich Schriftsteller werden. Erst gegen Ende der 1920er Jahre begann er sich nach einem Studienjahr in Paris ernsthaft mit Photographie zu beschäftigen. Die Große Depression nach dem Börsencrash von 1929 und Roosevelts New Deal-Hilfsprogramme für die verarmte Landbevölkerung boten ihm schließlich Gelegenheit und vor allem die Motive, seine künstlerischen Ambitionen an einer sozial brisanten Aufgabe zu erproben: Was Walker Evans der Bundesbehörde nach zwei Jahren Arbeit in den rural slums der Südstaaten vorlegte, sollte sich langfristig als der bedeutendste Beitrag Amerikas zur sozialdokumentarischen Photographie des 20. Jahrhunderts erweisen.
Es war vor allem Evans´ Bezug zur Literatur, der Svetlana Alpers (geb. 1936) - eine der renommiertesten Kunsthistorikerinnen der USA und Expertin für die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters - veranlasste, sich zum ersten Mal in ihrer Karriere mit Photographie zu beschäftigen. Ihre große Studie spürt dem Phänomen eines für sie einzigartigen Werkes nach, dessen Urheber behauptete, die Photographie sei die literarischste unter den bildenden Künsten.
Svetlana Alpers: Walker Evans. Photograph ohne Vorbild. Übersetzt und mit einem Nachwort von Wolfgang Kemp.
320 Seiten mit 50 Abbildungen, Text in deutscher Sprache, 15 x 23,5 cm, München 2021, gebunden
Bestell-Nummer: 63048E Neu : Erscheinen verschoben (02/2021) ca. EUR 39.80
Walker Evans (1903-1975) gehört heute zu den Heroen der amerikanischen Photographie. Der eher schwierige Einzelgänger und Bewunderer Flauberts wollte ursprünglich Schriftsteller werden. Erst gegen Ende der 1920er Jahre begann er sich nach einem Studienjahr in Paris ernsthaft mit Photographie zu beschäftigen. Die Große Depression nach dem Börsencrash von 1929 und Roosevelts New Deal-Hilfsprogramme für die verarmte Landbevölkerung boten ihm schließlich Gelegenheit und vor allem die Motive, seine künstlerischen Ambitionen an einer sozial brisanten Aufgabe zu erproben: Was Walker Evans der Bundesbehörde nach zwei Jahren Arbeit in den rural slums der Südstaaten vorlegte, sollte sich langfristig als der bedeutendste Beitrag Amerikas zur sozialdokumentarischen Photographie des 20. Jahrhunderts erweisen.
Es war vor allem Evans´ Bezug zur Literatur, der Svetlana Alpers (geb. 1936) - eine der renommiertesten Kunsthistorikerinnen der USA und Expertin für die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters - veranlasste, sich zum ersten Mal in ihrer Karriere mit Photographie zu beschäftigen. Ihre große Studie spürt dem Phänomen eines für sie einzigartigen Werkes nach, dessen Urheber behauptete, die Photographie sei die literarischste unter den bildenden Künsten.
Weitere Bücher des gleichen Autors : Walker Evans / Svetlana Alpers Walker Evans: Depth of Field Walker Evans: The Magazine Work.
Fotobuch Schnäppchen Sonderangebote: alle Themen Betriebsanleitung Kamera (Nachdrucke) Erotische Fotografie Bildbände Fotobuch Antiquariat Fotografen - Monographien Foto Bildbände -Neu eingetroffen -Anthologien -Architekturfotografie -Ausgewählte, edle, wertvolle Bücher -Dokumentar- und Presse-Fotografie -Foto-Jahrbücher -Fotografie und Kunst >Geschichte der Fotografie -Landschafts-Bildbände -Lochkamera-Fotos -Mode-/Werbe-Fotografie -Natur- und Tier-Bildbände -Porträt Bildbände -Reuss Tiere/Natur -Tattoo Bildbände -Über Fotobücher -Über Fotografie Foto Bildbearbeitung Foto-Kurse auf DVD Foto Lehrbuch Kalender 2021 Kamerageschichte von Agfa bis Zeiss Kamera-Prospekte (Originale) Kamera-Systembücher Stereofoto: Bildbände + Lehrbücher Deutscher Fotobuchpreis NEU : Online-Themen-Kataloge