Hartmut Thiele Neue Legenden und Geschichten aus der Photoindustrie
Hartmut Thiele: Neue Legenden und Geschichten aus der Photoindustrie. 25 Berichte und Geschichten von Agfa, Argenta, BASF, Bertram, Bilora, Braun AG, Minox, Perutz, Prontor, Rollei, Steinheil, Voigtländer, Zeiss Ikon, Carl Zeiss Jena und Zeiss Oberkochen.
116 Seiten mit einigen Farb- und SW-Abbildungen, Text in deutscher Sprache, 14,5 x 21 cm, Privatdruck, München 2. Auflage 2020, broschiert, der Preis beeinhaltet die MWST.
Bei seinen umfangreichen Recherchen nach Produktionsunterlagen der deutschen Objektivhersteller hat Hartmut Thiele auch zahlreiche verwandte Schriftstücke und Dokumente der deutschen Fotoindustrie einsehen können. Als einer der besten Kenner der deutschen Fotoindustrie kann er einschätzen, welche Sachverhalte und Planungen bereits bekannt sind und welche bisher in den Archiven schlummerten. Jetzt hat er mit dieser neuen Folge seiner ´Legenden und Geschichten´ einige sehr spannende Texte und Unterlagen aus den Betrieben veröffentlichen und kommentieren können. Es geht zum Beispiel um die wirtschaftliche Lage in den unmittelbaren Nachkriegsjahren, um Pläne der Firmen, die nicht oder nur teilweise verwirklicht wurden, Produkte, die nur kurz am Markt waren, usw. Für alle, die an der Kamera- und Fotografiegeschichte interessiert sind, ist dieses Bändchen eine spannende Lektüre.
Hartmut Thiele: Neue Legenden und Geschichten aus der Photoindustrie. 25 Berichte und Geschichten von Agfa, Argenta, BASF, Bertram, Bilora, Braun AG, Minox, Perutz, Prontor, Rollei, Steinheil, Voigtländer, Zeiss Ikon, Carl Zeiss Jena und Zeiss Oberkochen.
116 Seiten mit einigen Farb- und SW-Abbildungen, Text in deutscher Sprache, 14,5 x 21 cm, Privatdruck, München 2. Auflage 2020, broschiert, der Preis beeinhaltet die MWST.
Bei seinen umfangreichen Recherchen nach Produktionsunterlagen der deutschen Objektivhersteller hat Hartmut Thiele auch zahlreiche verwandte Schriftstücke und Dokumente der deutschen Fotoindustrie einsehen können. Als einer der besten Kenner der deutschen Fotoindustrie kann er einschätzen, welche Sachverhalte und Planungen bereits bekannt sind und welche bisher in den Archiven schlummerten. Jetzt hat er mit dieser neuen Folge seiner ´Legenden und Geschichten´ einige sehr spannende Texte und Unterlagen aus den Betrieben veröffentlichen und kommentieren können. Es geht zum Beispiel um die wirtschaftliche Lage in den unmittelbaren Nachkriegsjahren, um Pläne der Firmen, die nicht oder nur teilweise verwirklicht wurden, Produkte, die nur kurz am Markt waren, usw. Für alle, die an der Kamera- und Fotografiegeschichte interessiert sind, ist dieses Bändchen eine spannende Lektüre.
Weitere Bücher des gleichen Autors : Hartmut Thiele Hartmut Thiele: Nummernsammlung Angenieux-Objektive Hartmut Thiele: Friedrich Deckel und der Compur-Verschluss Hartmut Thiele: Legenden und Geschichten zur Leica Hartmut Thiele: Die Deutsche Photoindustrie Hartmut Thiele: Welta. Das Sammlerbuch Hartmut Thiele: Fabrikationsbuch Photooptik III = Carl Zeiss Oberkochen 1948 bis 2012. Hartmut Thiele: Fabrikationsbuch Photooptik I = Carl Zeiss Jena 1890 bis 1927. Hartmut Thiele: Fabrikationsbuch Photooptik II = Carl Zeiss Jena 1927 bis 1991.
Fotobuch Schnäppchen Sonderangebote: alle Themen Betriebsanleitung Kamera (Nachdrucke) Erotische Fotografie Bildbände Fotobuch Antiquariat Fotografen - Monographien Foto Bildbände Foto Bildbearbeitung Foto-Kurse auf DVD Foto Lehrbuch Kalender 2021 Kamerageschichte von Agfa bis Zeiss -Neu eingetroffen -Exakta -Film-Kameras >Kam.-Geschichte allg. -Kamera-Hersteller diverse -Kataloge + Nachschlagewerke -Kodak -Leica -Nikon -Rollei -Voigtländer -Zeitschrift Photo Antiquaria -Zeitschrift Photo Deal -Zeitschrift Photographica Cabinett Kamera-Prospekte (Originale) Kamera-Systembücher Stereofoto: Bildbände + Lehrbücher Deutscher Fotobuchpreis NEU : Online-Themen-Kataloge