Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kultur- und Literaturgeschichte. Die Schriftstellerin, Fotoreporterin und Weltreisende hinterliess journalistische Veröffentlichungen, literarische Texte und Fotografien von grosser emotionaler Intensität und politischer Dringlichkeit.
Schwarzenbachs fotografische Dokumentationen der Zeit zwischen den Weltkriegen bezeugen ihr gewaltiges visuelles Können und beeindrucken bis heute. Ihre sorgfältig komponierten Bilder zeigen ein waches Interesse an politischen Umbrüchen und sozialen Fragen. Und sie spiegeln das Spannungsfeld hochaktueller Themen: Identität und Heimat, Individualität und Gemeinschaft, der Aufbruch aus traditionellen Geschlechterrollen und das Verhältnis zwischen Natur und Kultur, Tradition und Fortschritt.
Aufbruch ohne Ziel ist die erste Publikation, die sich ausschliesslich dem bisher wenig bekannten fotografischen Werk Annemarie Schwarzenbachs widmet. Begleitende Essays verorten ihre Bilder in der Geschichte der Fotografie und analysieren das Verhältnis von Fotografie und Literatur. Schwarzenbachs rastlose Fortbewegung als Form der Existenz - sowohl intellektuell wie geographisch - manifestiert sich so anschaulich in diesem mehrperspektivischen Band.
Annemarie Schwarzenbach: Aufbruch ohne Ziel Annemarie Schwarzenbach als Fotografin.
144 Seitenmit 85 SW-Abbildungen, Text in deutscher Sprache, 19 x 26 cm, Zürich 2020, broschiert
Bestell-Nummer: 94162S EUR 25.00 lieferbar innerhalb 7 Werktagen
Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kultur- und Literaturgeschichte. Die Schriftstellerin, Fotoreporterin und Weltreisende hinterliess journalistische Veröffentlichungen, literarische Texte und Fotografien von grosser emotionaler Intensität und politischer Dringlichkeit.
Schwarzenbachs fotografische Dokumentationen der Zeit zwischen den Weltkriegen bezeugen ihr gewaltiges visuelles Können und beeindrucken bis heute. Ihre sorgfältig komponierten Bilder zeigen ein waches Interesse an politischen Umbrüchen und sozialen Fragen. Und sie spiegeln das Spannungsfeld hochaktueller Themen: Identität und Heimat, Individualität und Gemeinschaft, der Aufbruch aus traditionellen Geschlechterrollen und das Verhältnis zwischen Natur und Kultur, Tradition und Fortschritt.
Aufbruch ohne Ziel ist die erste Publikation, die sich ausschliesslich dem bisher wenig bekannten fotografischen Werk Annemarie Schwarzenbachs widmet. Begleitende Essays verorten ihre Bilder in der Geschichte der Fotografie und analysieren das Verhältnis von Fotografie und Literatur. Schwarzenbachs rastlose Fortbewegung als Form der Existenz - sowohl intellektuell wie geographisch - manifestiert sich so anschaulich in diesem mehrperspektivischen Band.
Weitere Bücher des gleichen Autors : Annemarie Schwarzenbach
Fotobuch Schnäppchen Sonderangebote: alle Themen Betriebsanleitung Kamera (Nachdrucke) Erotische Fotografie Bildbände Fotobuch Antiquariat Fotografen - Monographien Foto Bildbände -Neu eingetroffen -Anthologien -Architekturfotografie -Ausgewählte, edle, wertvolle Bücher >Dokumentar- und Presse-Fotografie -Foto-Jahrbücher -Fotografie und Kunst -Geschichte der Fotografie -Landschafts-Bildbände -Lochkamera-Fotos -Mode-/Werbe-Fotografie -Natur- und Tier-Bildbände -Porträt Bildbände -Reuss Tiere/Natur -Tattoo Bildbände -Über Fotobücher -Über Fotografie Foto Bildbearbeitung Foto-Kurse auf DVD Foto Lehrbuch Kalender 2021 Kamerageschichte von Agfa bis Zeiss Kamera-Prospekte (Originale) Kamera-Systembücher Stereofoto: Bildbände + Lehrbücher Deutscher Fotobuchpreis NEU : Online-Themen-Kataloge