Information:
Vom 18.12. bis 28.12.2019 macht "Lindemanns" Betriebsferien. In diesen Tagen kann ich keine Bestellungen bearbeiten und kein Telefon abnehmen. Ich freue mich jedoch wenn Sie Ihre Bestellung trotzdem über meinen Webshop aufgeben und ich kümmere mich sofort darum, wenn ich wieder da bin. Werner Götze
Carl August von Steinheil / Helmut Franz / Eduard Reutinger Steinheil - Münchner Optik mit Tradition
Extrem seltener und gesuchter Band in verlagsneuem Zustand!
Steinheil - Münchner Optik mit Tradition. 1826-1939 (1995). Vier Generationen Familienunternehmen Wissenschaft und Technik. Von Helmut Franz und Eduard Reutinger.
464 Seiten mit 116 Farb- und 324 SW- Abbildungen, Text deutsch, 21 x 30 cm, Lindemanns Verlag, Stuttgart 2001, Leinen gebunden mit Original-Schutzumschlag, Zustand exzellent bis neuwertig,
Bestell-Nummer: 98K053S EUR 148.00 Lagertitel, lieferbar in 3 Werktagen
Prof. Carl August Steinheil hatte 1839 mit eigenen Kameras die ersten Fotos in Deutschland gemacht. Er gründete 1855 die Firma Steinheil. Sie erwarb Weltruf mit ihren optisch-feinmechanischen Geräten für Astronomie und Physik und gehörte zu den Pionieren der Entwicklung von Foto-Objektiven, -Verschlüssen und -Kameras. Diese (erste) Firmengeschichte widmet sich ausführlich der Zeit bis 1939, in der Naturwissenschaftler und Ingenieure die Firma leiteten. Im Buch werden Angaben zu allen Steinheil-Foto-Objektiven gemacht.
Steinheil - Münchner Optik mit Tradition. 1826-1939 (1995). Vier Generationen Familienunternehmen Wissenschaft und Technik. Von Helmut Franz und Eduard Reutinger.
464 Seiten mit 116 Farb- und 324 SW- Abbildungen, Text deutsch, 21 x 30 cm, Lindemanns Verlag, Stuttgart 2001, Leinen gebunden mit Original-Schutzumschlag, Zustand exzellent bis neuwertig,
Bestell-Nummer: 98K053S EUR 148.00 Lagertitel, lieferbar in 3 Werktagen
Prof. Carl August Steinheil hatte 1839 mit eigenen Kameras die ersten Fotos in Deutschland gemacht. Er gründete 1855 die Firma Steinheil. Sie erwarb Weltruf mit ihren optisch-feinmechanischen Geräten für Astronomie und Physik und gehörte zu den Pionieren der Entwicklung von Foto-Objektiven, -Verschlüssen und -Kameras. Diese (erste) Firmengeschichte widmet sich ausführlich der Zeit bis 1939, in der Naturwissenschaftler und Ingenieure die Firma leiteten. Im Buch werden Angaben zu allen Steinheil-Foto-Objektiven gemacht.
Weitere Bücher des gleichen Autors : Carl August von Steinheil / Helmut Franz / Eduard Reutinger