Kodak. Die Kameras von 1888 bis heute. Von Brian Coe.
272 Seiten mit 533 SW- und 27 Farb- Abbildungen, Text deutsch, 26 x 24 cm, Callwey, München 1990, gebunden mit Original-Schutzumschlag, Sammlerzustand sehr gut bis neuwertig, inklusive lose beiliegende Preisliste zu diesem Buch von Karl Otto Kemmler,
Bestell-Nummer: 98K054K ausverkauft!
Hiermit liegt erstmals ein umfassendes Werk über die Geschichte der Kodak-Kameras in deutscher Sprache vor. Beschreibung und Abbildungen von über 600 Modellen erfolgen so präzise, daß die Identifikation und Einordnung eines jeden Exemplars möglich wird. Diese Ausgabe wurde zusätzlich um die Kameras der Kodak AG, Stuttgart und ihrer Vorläuferin, der Dr.Nagel-Werke, überarbeitet und erweitert.
Kodak. Die Kameras von 1888 bis heute. Von Brian Coe.
272 Seiten mit 533 SW- und 27 Farb- Abbildungen, Text deutsch, 26 x 24 cm, Callwey, München 1990, gebunden mit Original-Schutzumschlag, Sammlerzustand sehr gut bis neuwertig, inklusive lose beiliegende Preisliste zu diesem Buch von Karl Otto Kemmler,
Bestell-Nummer: 98K054K ausverkauft!
Hiermit liegt erstmals ein umfassendes Werk über die Geschichte der Kodak-Kameras in deutscher Sprache vor. Beschreibung und Abbildungen von über 600 Modellen erfolgen so präzise, daß die Identifikation und Einordnung eines jeden Exemplars möglich wird. Diese Ausgabe wurde zusätzlich um die Kameras der Kodak AG, Stuttgart und ihrer Vorläuferin, der Dr.Nagel-Werke, überarbeitet und erweitert.