Ed van der Elsken´s Sweet Life published in 1966 is considered one of the key works of Dutch photobook history. In 1960, armed with two magazine commissions and a stipend from Netherlands television, Ed van der Elsken and his wife Gerda set off on a fourteen month journey around the world. Six years after their return, he published his travelogue Sweet Life which exhibited a panoply of layout effects - double-page bleeds, crops, printed in deep gravure, and different cover designs for each of the six countries in which it was published. Books on Books No. 13 presents a study of this classic book with a contemporary essay by Frits Gierstberg.
´Books on Books´ beschäftigt sich mit legendären Fotobüchern, um diese meist längst vergriffenen Werke, einer neuen Generation von Fotobuchenthusiasten wieder zugänglich zu machen. Die Originalbücher werden zunächst in ausgezeichnetem Druck verkleinert und Doppelseite für Doppelseite abgebildet. Die Originaltexte sind in englischer Übersetzung angefügt und zusätzliche Essays werfen Schlaglichter auf die Wirkungs- und Publikationsgeschichte der Bücher.
Ed van der Elsken: Sweet Life. Books on Books 13. Beiträge von Ed van der Elsken, Fritz Gierstberg, Jeffrey Ladd.
190 Seiten mit 120 Duoton-Abbildungen, Text englisch, 18 x 25 cm,2012, Leinen gebunden
Ed van der Elsken´s Sweet Life published in 1966 is considered one of the key works of Dutch photobook history. In 1960, armed with two magazine commissions and a stipend from Netherlands television, Ed van der Elsken and his wife Gerda set off on a fourteen month journey around the world. Six years after their return, he published his travelogue Sweet Life which exhibited a panoply of layout effects - double-page bleeds, crops, printed in deep gravure, and different cover designs for each of the six countries in which it was published. Books on Books No. 13 presents a study of this classic book with a contemporary essay by Frits Gierstberg.
´Books on Books´ beschäftigt sich mit legendären Fotobüchern, um diese meist längst vergriffenen Werke, einer neuen Generation von Fotobuchenthusiasten wieder zugänglich zu machen. Die Originalbücher werden zunächst in ausgezeichnetem Druck verkleinert und Doppelseite für Doppelseite abgebildet. Die Originaltexte sind in englischer Übersetzung angefügt und zusätzliche Essays werfen Schlaglichter auf die Wirkungs- und Publikationsgeschichte der Bücher.
Weitere Bücher des gleichen Autors : Ed van der Elsken / Books on Books Ed van der Elsken: Camera in Love Ed van der Elsken: Love on the Left Bank
Books on Books: The Banquet Books on Books: Ballet Books on Books: Drum Books on Books: In Boksburg Books on Books: Beyond Caring Books on Books: 122 Colour Photographs Books on Books: Life is Good & Good for You in New York Books on Books: 60 Fotos Books on Books: Fait Books on Books: The Alphabet of Spiritual Emptiness Books on Books: Chili, September 1973
Fotobuch Schnäppchen Sonderangebote: alle Themen -Neu eingetroffen: Bildbände -Neu eingetroffen: Erotische Fotografie -Neu eingetroffen: Kamera - Geschichte -Neu eingetroffen: Foto - Technik -Akt & Erotik Bildbände -Anthologien -Bildbände diverse -Landschaften / Städte -Dokumentar- und Presse-Foto >Foto - Geschichte -Kamera - Geschichte -Kamera - Systeme -Lehrbücher: Digital -Lehrbücher: Foto diverse -Monographien: heutige -Monographien: Klassiker -Monographien: Schwarzweiss klassisch -Natur- und Tierbildbände -Taschenbücher über Fotografen -Werbefotografie und Modefotografie Betriebsanleitung Kamera (Nachdrucke) Erotische Fotografie Bildbände Fotobuch Antiquariat Fotografen - Monographien Foto Bildbände Foto Bildbearbeitung Foto-Kurse auf DVD Foto Lehrbuch Kalender 2019 Kamerageschichte von Agfa bis Zeiss Kamera-Prospekte (Originale) Kamera-Systembücher Stereofoto: Bildbände + Lehrbücher Deutscher Fotobuchpreis NEU : Online-Themen-Kataloge